top of page

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

Stand: 24. März 2025

 

Einleitung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).

Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen.

 

Inhaltsübersicht

  • Verantwortlicher

  • Übersicht der Verarbeitungen

  • Maßgebliche Rechtsgrundlagen

  • Sicherheitsmaßnahmen

  • Übermittlung von personenbezogenen Daten

  • Datenverarbeitung in Drittländern

  • Löschung von Daten

  • Einsatz von Cookies

  • Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

  • Kontakt- und Anfragenverwaltung

  • Webanalyse, Monitoring und Optimierung

  • Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte

  • Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

  • Rechte der betroffenen Personen

  • Begriffsdefinitionen

 

Verantwortlicher

Dr. Volker Schulz
Hof Wiesbyll
Alter Kirchenweg 3a
24852 Sollerup
E-Mail: v.schulz@hofwiesbyll.de

 

Übersicht der Verarbeitungen
 

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)

  • Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Formularen)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)


Kategorien betroffener Personen:

  • Kommunikationspartner

  • Nutzer der Website


Zwecke der Verarbeitung:

  • Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice

  • Kontaktanfragen und Kommunikation

  • Reichweitenmessung und Webanalyse

  • Bereitstellung des Onlineangebots und Nutzerfreundlichkeit

  • Sicherheitsmaßnahmen

 

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse

Nationale Datenschutzregelungen (insbesondere BDSG) sowie ggf. länderspezifische Gesetze finden ergänzend Anwendung.

 

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten sicherzustellen.

 

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage berechtigter Interessen erforderlich ist. Mit externen Dienstleistern schließen wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung ab.

 

Datenverarbeitung in Drittländern

Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA oder Israel) erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse (z. B. für Israel).

 

Löschung von Daten

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen. Nicht mehr benötigte Daten werden gesperrt und nicht weiterverarbeitet.

 

Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der Nutzerfreundlichkeit, Funktionssicherheit und Analyse der Webseitennutzung.

Einwilligung: Für technisch nicht notwendige Cookies holen wir Ihre vorherige Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Sie können diese jederzeit widerrufen.
Arten von Cookies:

  • Session-Cookies: temporär, werden beim Schließen des Browsers gelöscht

  • Persistente Cookies: bleiben für einen definierten Zeitraum gespeichert

Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Cookie-Banner.

 

Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet. Wix ist ein Website-Baukasten-Anbieter mit Sitz in Israel. Daten können auf Servern in der EU, den USA oder Israel gespeichert werden. Israel gilt gemäß Angemessenheitsbeschluss der EU als datenschutzkonform. Wix verwendet EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
Informationen zu von Wix verwendeten Cookies: https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix

 

Kontakt- und Anfragenverwaltung

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich oder vorvertraglich) oder auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Webanalyse, Monitoring und Optimierung

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited) zur Reichweitenmessung und Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Widerspruch / Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Plugins und eingebettete Inhalte

Wir binden Drittanbieter-Inhalte wie Schriftarten (Google Fonts), Karten (Google Maps) oder Videos (YouTube) ein. Dabei können IP-Adressen und weitere Informationen übertragen werden. Die Einbindung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses.

 

Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig.

 

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 

Begriffsdefinitionen

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erheben, Speichern, Löschen).

  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

  • Cookies: Kleine Textdateien, die Informationen auf dem Gerät des Nutzers speichern.

  • Profiling: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung bestimmter Merkmale einer Person.

  • Reichweitenmessung: Analyse der Nutzung einer Website zur Verbesserung von Inhalten und Funktion.

0170-5619743

©2025 Wiesbyll‘s Unique. Erstellt mit Wix.com

bottom of page