top of page
B5D84DD3-7BDB-4D1D-961B-94FB3315EA21.jpeg

Erwarteter Wurf
Ende April 2025

Junior’s Typcial Piper   x   Querido vom Suderholz

  • Für die Paarung mit Hummel im Jahr 2025 wählte ich den Rüden Querido vom Suderholz (kurz: Ocho) aus dem renommierten Zwinger "vom Suderholz". Er stammt aus der Lüneburger Heide und hat Kalifornische Wurzeln, ist schwarz und alle Gesundheitsmerkmale sind hervorragend. Er spielt sozusagen in der Champions League.

  • Aus dieser Verpaarung erwarte ich schwarze und gelbe Welpen mit gesundem, arbeitsfreudigen und freundlichem Wesen.

  • Die Welpen werden in Haus und Garten aufwachsen. Sie werden neben dem permanenten Kontakt zu ihrer Mutter auch schon früh regelmäßigen Kontakt zu Menschen und anderen Tieren haben. Sie fahren mit uns Auto und kennen die Geräusche von Schlepper und LKW. Zum Abgabezeitpunkt sind die Welpen tierärztlich und vom Zuchtwart des LCD untersucht, gechipt, geimpft und mehrfach entwurmt, mit VDH/FCI anerkannten Papieren und einem EU-Impfausweis ausgestattet und haben somit die besten Voraussetzungen für ein langes und gesundes Leben.

  • Mein Plan ist es, die Welpen ca. 8 Wochen nach der Geburt abzugeben. Voraussichtlicher Termin für die Abgabe der Welpen ist somit Anfang Juli 2025. 

  • Wenn Sie sich für diesen Wurf interessieren, bedenken Sie bitte: Der Labrador ist nicht nur ein Familienhund. Er ist ein Jagdhund, ein Apportierer und beide Eltern des geplanten Wurfes sind mit entsprechenden Anlagen ausgestattet. Ich erwarte Welpen mit viel Arbeitsfreude und Tempo und einer hohen Bereitschaft mit ihrem Besitzer zu arbeiten.

  • Ich wünsche mir für meine Welpen ein Zuhause mit engem Familienanschluss, sowie eine Besitzerin oder Besitzer, der ausreichend Zeit für Ausbildung und Training investiert sowie Spaß daran hat, sich mit Dummyarbeit zu beschäftigen.

  • Gerne gebe ich Welpen an Jäger ab, die den Hund in der jagdfreien Zeit mit Dummyarbeit beschäftigen oder an Menschen, die bereits Erfahrung in der Dummyarbeit haben.

  • Ich gebe Welpen grundsätzlich nicht an Plätze ab, an denen zu erwarten ist, dass der Welpe bzw. später der erwachsene Hund regelmäßig mehr als 5 Stunden allein ist. Zwingerhaltung schließe ich per Vertrag aus.

  • Sollten Sie an einen Einsatz als Therapiehund denken, bringen Sie zwingend Erfahrung mit einem Labrador Retriever mit und ein klares Konzept zum Einsatz des Hundes.

  • Wenn Sie sich unter den beschriebenen Bedingungen für einen Welpen aus diesem Wurf interessieren, freue ich mich über eine Email an v.schulz@hofwiesbyll.de.

  • Neben einer kurzen Beschreibung ihres Lebensumfeldes beschreiben Sie bitte auch, was Sie mit ihrem Welpen bzw. späteren erwachsenen Hund planen, in Bezug auf artgerechte Beschäftigung.

  • Bitte haben Sie ein wenig Geduld, wenn meine Antwort nicht unmittelbar bei Ihnen eintrifft. Besten Dank.

Der hübsche Rüde Ocho

Ocho1.jpg

0170-5619743

©2025 Wiesbyll‘s Unique. Erstellt mit Wix.com

bottom of page